Diese Leidenschaft geht weit zurück in die Zeit, als Hypercard auf dem Macintosh ein großartiges Werkzeug war, um schnell Anwendungen mit vordefinierten UI-Elementen und einer Skriptsprache namens HyperTalk zu erstellen. Das gleiche Konzept wurde im Web (HTML und JavaScript) und in Director & Flash (ActionScript) verwendet. Und ja, einige von uns (und wir nennen hier keine Namen), haben diese Werkzeuge benutzt, um interaktive CD-ROMs und Webanwendungen zu erstellen.
In den Anfängen des Web war eines der Schlagworte Usability Design, das von Jakob Nielsen populär gemacht wurde.
Seitdem wurden die Methodik und die Werkzeuge optimiert und verfeinert.
Es gab eine Zeit, als Agenturen erklären mussten, warum es wichtig ist, die Anwendungen auch für mobile Geräte zu entwerfen. Glücklicherweise ist das nicht mehr der Fall. «Mobile first» ist auch unser Mantra: Wir konzentrieren uns gerne auf die Kernbotschaft und die Elemente. Von dort aus skalieren wir.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.